Schützenfest 2020
6. Juni 2020 ~ Kategorie: Informationen

Der Bürgerschützenverein Eckum wird rund um das zweite Wochenende im Juni einzelne Elemente seines Schützenfestes im Rahmen der erlaubten Möglichkeiten durchführen. Dazu richtet sich der Verein mit einer Sonderausgabe seines Eckumer Blättchen an alle Eckumerinnen und Eckumer. Insbesondere die Schützen sind aufgefordert, die Straßen mit Vereinsfahnen und Fähnchen zu schmücken. Darüber hinaus wird sich der Präsident Hans Bernd Lender mit einer Videobotschaft über Facebook an die Mitglieder und alle Interessierten wenden.
Die Eckumer Schützen starteten nach ihrer Mitgliederversammlung im Januar sehr hoffnungsvoll in das Jahr 2020. Mit dem neu zusammengestellten Vorstand unter der Leitung des neuen Präsidenten, Hans Bernd Lender, wollte der Verein die Weichen für die Zukunft stellen. In einer offenen Gesprächsrunde wurde mit den Mitgliedern über die zukünftige Ausrichtung des Vereins sowie die Gestaltung des Schützenfestes diskutiert. Die ersten Ergebnisse fanden großen Zuspruch im Verein. Doch durch die Kontaktbeschränkungen wurden die Schützen leider etwas ausgebremst.
Mit der Absage des Schützenfestes wurde der Höhepunkt des Schützenjahres aus dem Kalender gestrichen. Für den gerade angetretenen Vorsitzenden stellte dies keine leichte Aufgabe dar. „Die Verkündung, dass das diesjährige Eckumer Schützenfest ausfällt, fiel auch mir sehr schwer. Wir sind es gewohnt zahlreiche Feste zusammen zu feiern und freuen uns das ganze Jahr auf das Schützenfest.“, sagt Hans Bernd Lender.
Gerade deswegen wurde hinter den Kulissen innerhalb des Vorstandes in mehreren Videokonferenzen weitergearbeitet. Wichtig war Hans Bernd Lender dabei, vor allem in Zeiten von Corona gemeinsam stark zu sein und die Gemeinschaft zu stärken. Diese Gemeinschaft möchte der Verein am Schützenfestwochenende durch die geschmückten Eckumer Straßenzüge symbolisieren. Neben den Schützen sind auch alle Eckumer Einwohner aufgerufen, Fahnen und Fähnchen vor dem Haus aufzuhängen.
Die erfolgten Lockerungen machen dem Verein dabei auch Mut seinen Weg fortzusetzen und im Rahmen der erlaubten Möglichkeiten ein wenig Schützenfestatmosphäre zu erzeugen. „Ich bin der Ansicht, dass wir vor allem jetzt positiv in die Zukunft blicken müssen. Es sind bereits einige Lockerungen verordnet worden und ich bin mir sicher, dass wir auch die restliche Zeit zusammen durchstehen können.“, so der Präsident, der sich am 13. Juni mit einem Video über Facebook an die Schützen und alle interessierten Bürger richten wird. Die anschließende Kranzniederlegung zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder und an die zahlreichen Corona-Opfer soll ebenfalls übertragen werden. Weitere Traditionen, wie das Verteilen von Blumen auf die Königsgräber, werden im kleinen Kreis stattfinden. Da es in diesem Jahr keine Festschrift geben wird, bringt der Bürgerschützenverein Eckum eine Sonderausgabe seines Eckumer Blättchen heraus und verteilt diese an alle Eckumer Haushalte.
Mit all diesen Gesten möchte der Verein auch in der jetzigen für alle schwierigen Zeit Zeichen für den Ortsteil Eckum, die Dorfgemeinschaft und die Tradition setzen.
News
16.06.2022
Rückblick Schützenfest 2022
Der Bürgerschützenverein Eckum blickt äußerst zufrieden auf das Schützenfest 2022 zurück. Auch das Königspaar, Friedhelm Müller und Doris Gogol, haben sich bei bestem Schützenwetter sehr gefreut, nach drei Jahren endlich die Königswürde in Eckum übernehmen zu können. Dass am Montag mit Michael und Claudia Wiederhold noch ein neues Kronprinzenpaar gefunden wurde, rundete das Fest für alle Schützen endgültig ab.
29.05.2022
Schützenfest 2022
Der Bürgerschützenverein Eckum feiert nach zwei Jahren wieder das traditionelle Schützenfest auf der Festwiese am Steinbrink. Die lange Wartezeit für das Kornprinzenpaar, Friedhelm Müller und Doris Gogol, ist mit der Krönung am 12. Juni endlich vorbei. Alle Eckumerinnen und Eckumer sowie Schützenfreunde aus der Gemeinde und dem Umland sind herzlich eingeladen, das Fest zum Highlight des Jahres zu machen.
10.05.2022
Neuer Vorstand
Der Bürgerschützenverein Eckum hat eine Woche nach dem erfolgreichen 17. Eckumer Entenrennen einen neuen Vorstand gewählt und anschließend seine 10- bzw. 25-jährigen Jubilare der letzten drei Jahre geehrt. Mit der gemeinsamen Maifeier fand der rundum gelungene Abend seinen Abschluss.