Schützenfest 2024
27. Mai 2024 ~ Kategorie: Einladung
Der Bürgerschützenverein Eckum feiert sein Schützenfest vom 07. bis 10. Juni 2024 mit dem diesjährigen Königspaar, Frank und Lydia Dickopf aus dem Marinezug. Wie im letzten Jahr beginnt das Fest bereits freitags mit dem Krönungsball und endet montags mit der Bekanntgabe des neuen Kronprinzen. Der neue Außenbereich soll die Kirmes besonders für Familien attraktiver gestalten und ein wenig Entenrennen-Flair aufkommen lassen.
Der Bürgerschützenverein Eckum hat 2023 den zeitlichen Ablauf seines Schützenfestes umgestellt und erstmals von Freitag bis Montag gefeiert. Dadurch sollten vor allem die Abendveranstaltungen mehr Zulauf erhalten. Die tatsächlichen Besucherzahlen sowie die positiven Reaktionen der Schützen und deren Gäste bestätigten im Nachgang die Entscheidung. Somit hält der Verein auch in diesem Jahr an der neuen Zeitschiene fest.
Um die Attraktivität des Festes weiter zu steigern, widmeten sich die Verantwortlichen während der Vorbereitungen in den letzten Monaten insbesondere dem Angebot auf dem Festplatz. Zum einen konnte zusätzlich zu den langjährig bekannten Schaustellern mit einem Autoscooter wieder ein großes Fahrgeschäft unter Vertrag genommen werden. Zum anderen soll der Übergang von der Kirmes ins Festzelt für die Besucher durch eine neue Terrasse einladender gestaltet werden.
Zusätzlich bietet der neue Außenbereich Familien die Möglichkeit, unter anderem am Sonntag einen schönen Tag in Eckum zu verbringen. Während die Kinder sich an den Buden und auf den Fahrgeschäften vergnügen, können die Eltern sich mit Freunden und Familie entspannt in Biergarten-Atmosphäre unterhalten. Auch wenn an diesem Sonntag keine Enten in Eckum unterwegs sind, bietet der große Festumzug um 15:30 Uhr Gelegenheit sich um den Festplatz herum etwas zu bewegen und sich fußläufig die Parade auf der Kastanienallee anzusehen. Im Festzelt startet das Programm ab 10:30 Uhr mit der Proklamation der Jungschützenkönigin Anne Hlawa sowie der Ehrung verdienter Schützen und Jubilare. Gegen 19 Uhr lädt der Bürgerschützenverein Eckum zum Schützen- und Bürgerball mit DJ Driessen und der Ehrung der Zugkönige. Um 21 Uhr tritt die Dudelsackband „Erft Area Pipes & Drums“ auf.
Ein weiteres Highlight für Familien ist die Kinderbelustigung am Samstag, den 08.06.2024, um 14:30 Uhr. Natalys Zauberwelt sorgt für magische Unterhaltung. Im Anschluss sind die Kinder eingeladen, die unterschiedlichen Angebote (u.a. Karussell und Pfeilwerfen) auf dem Festplatz zu nutzen. Nach der Kinderbelustigung folgen noch die Schützenmesse in der Samariterkirche und die Gedenkfeier am Denkmal bevor um 20 Uhr Jung und Alt zur Schützenparty mit der Coverband „Good Vibes“ eingeladen sind.
Bereits am Freitag beginnt das Schützenfest mit dem Krönungsball. Zunächst wird sich das scheidende Königspaar, Michael und Claudia Wiederhold, von den Eckumern verabschieden. Im Anschluss wird dann das neue Königspaar, Frank und Lydia Dickopf, gekrönt. Darauf folgen die Königsehrung und der Ehrentanz, mit dem der offizielle Teil des Abends in den geselligen übergehen soll. Dabei wird die Coverband „Klangstadt“ die Tanzkünste der Eckumer Schützen sowie deren Gäste auf die Probe stellen.
Der Schützenfestmontag wird sich auch in diesem Jahr wieder mit der Suche nach einem Kronprinzenpaar befassen. Angelockt von der zünftigen Erbsensuppe des Jägerzugs „Waldesruh“ und unterhalten durch die Schützenolympiade sowie die Musik von DJ Yeti sollen die Eckumer Schützen ermutigt werden, sich für die Königswürde 2025 zu bewerben.
Der Bürgerschützenverein Eckum freut sich gemeinsam mit seinem Königspaar, Frank und Lydia Dickopf, sowie dessen Wachzug, dem Marienezug Eckum auf ein schönes Schützenfestwochenende und lädt alle Schützen, Einwohner und Gäste herzlich ein, die Dorfgemeinschaft zu feiern und dabei neue und alte Bekanntschaften zu treffen. Der Eintritt ist am gesamten Festwochenende frei.
19. Eckumer Entenrennen
15. April 2024 ~ Kategorie: Einladung
Im Vorverkauf für das 19. Eckumer Entenrennen wurden bereits über 2500 Enten verkauft. Bis zum 26. April können noch Zertifikate für die gelben Gummiathleten in den Vorverkaufsstellen erworben werden. Sollten aus dem Vorverkauf noch Enten übrig bleiben, sind diese am Tag des Rennens zwischen 11 Uhr und 13 Uhr auf der Festwiese am Steinbrink erhältlich.
Am Sonntag, den 28. April 2024, findet das über die Grenzen der Gemeinde beliebte Eckumer Entenrennen in seiner 19. Auflage statt. Die Organisatoren aus den Reihen des Bürgerschützenvereins Eckum setzen auch in diesem Jahr wieder auf das bewährte Vorverkaufskonzept aus dem Vorjahr. Dabei werden pro Entennummer einzelne Zertifikate ausgegeben, sodass sich der organisatorische Aufwand für die Vorverkaufsstellen deutlich reduziert hat.
Nicht nur bei den Vorverkaufsstellen kommt das Konzept gut an. Die Zahlen der bereits verkauften Enten lassen darauf schließen, dass auch die Enten-Fans voller Vorfreude auf das Rennen sind. Bereits jetzt wurden weit mehr als die Hälfte der 4.000 Enten-zertifikate verkauft. Die Verkaufszahlen befinden sich damit auf dem Niveau des Vorjahres, als schon wenige Tage vor Ende des offiziellen Vorverkaufs alle Enten einen Besitzer gefunden hatten. Wer für sich oder seine Kinder noch Zertifikate erwerben möchte, sollte sich diese also möglichst in den nächsten Tagen sichern.
Der Startschuss für das Eckumer Entenrennen erfolgt um 14:00 Uhr an der Gilbachbrücke am Rosenweg. Von dort legen die Enten eine Strecke von ungefähr 650m bis zum Ziel an der Brücke am Steinbrink zurück.
Nach dem Rennen sind die Kinder mit ihren Familien eingeladen, einen gemütlichen Nachmittag auf der Schützenwiese zu verbringen. Die Kleinen können sich auf dem Spielefest unter dem Motto „Die Ente im Fußballfieber“ nach Lust und Laune austoben. Für das leibliche Wohl sorgen Cafeteria, Grillstand und Getränkewagen. Alle weiteren Informationen können der Homepage www.eckumer-entenrennen.de entnommen werden.
Schützenfest 2023
26. Mai 2023 ~ Kategorie: Einladung
Der Bürgerschützenverein Eckum feiert sein diesjähriges Schützenfest vom 09. bis 12. Juni 2023. Auch das diesjährige Königspaar, Michael und Claudia Wiederhold, freut sich gemeinsam mit seinem Wachzug, dem Grenandierzug „Gillbachfreunde“, bereits auf den neuen Ablauf. Das Fest beginnt bereits freitags mit dem Krönungsball und endet am Montag mit der Bekanntgabe des neuen Kronprinzen.
Bereits im Herbst 2019 beschäftigte sich der Bürgerschützenverein Eckum mit einer Neugestaltung seines Schützenfestwochenendes. Nach einer vereinsinternen Umfrage und mehreren Gesprächsrunden mit den Mitgliedern einigten sich die Eckumer Schützen auf ihrer Mitgliederversammlung Ende letzten Jahres auf den neuen Festablauf.
Das Fest beginnt somit ab diesem Jahr nun freitags und endet montags. Der Freitag steht ganz im Zeichen des zu krönenden Königs. Zunächst wird sich das scheidende Königspaar, Friedhelm Müller und Doris Gogol, von den Eckumern verabschieden. Im Anschluss wird dann das neue Königspaar, Michael und Claudia Wiederhold, gekrönt. Darauf folgen die Königsehrung und der Ehrentanz, mit dem der offizielle Teil des Abends in den geselligen übergehen soll. Dabei wird die Coverband „The Nightflyers“ die Tanzkünste der Eckumer Schützen sowie deren Gäste auf die Probe stellen.
Am Schützenfestsamstag erhält vor allem die Kinderbelustigung eine Aufwertung. Am 10.06.2023 um 14 Uhr wird der „Clown Daniel“ für ungefähr 90 Minuten die Kinder im Festzelt mit seiner Show verzaubern. Im Anschluss sind die Kinder eingeladen, die unterschiedlichen Angebote (u.a. Karussell und Pfeilwerfen) auf dem Festplatz zu nutzen. Nach der Schützenmesse in der Samariterkirche und der Gedenkfeier am Denkmal sind um 20 Uhr Jung und Alt zur Schützenparty mit der Coverband „FarbTon“ eingeladen.
Weil das diesjährige Königspaar nun bereits im Amt ist, bleibt am Sonntagmorgen mehr Zeit für die Proklamation der Jungschützenkönigin, Lisa Lender, sowie die Ehrung der Jubilare und verdienter Schützen. Um 15:30 Uhr tritt dann das Regiment zum großen Festumzug mit Parade auf der Kastanienallee an. Ab 19 Uhr werden auf dem Schützen- und Bürgerball mit „DJ Yeti“ die diesjährigen Zugkönige geehrt.
Der Schützenfestmontag wird sich auch in diesem Jahr wieder mit der Suche nach einem Kronprinzenpaar befassen. Angelockt von der zünftigen Erbsensuppe des Jägerzugs „Waldesruh“ und unterhalten durch die Schützenolympiade sowie die Musik von „DJ Kroko“ sollen die Eckumer Schützen ermutigt werden, sich für die Königswürde 2024 zu bewerben.
Der Bürgerschützenverein Eckum freut sich gemeinsam mit seinem Königspaar, Michael und Claudia Wiederhold, sowie dessen Wachzug, dem Grenadierzug „Gillbachfreunde“ auf ein schönes Schützenfestwochenende und lädt alle Schützen, Einwohner und Gäste herzlich ein, die Dorfgemeinschaft zu feiern und dabei neue und alte Bekanntschaften zu treffen. Der Eintritt ist am gesamten Festwochenende frei.
18. Eckumer Entenrennen
11. April 2023 ~ Kategorie: Einladung
Der Vorverkauf für das 18. Eckumer Entenrennen läuft auch mit neuem Verkaufskonzept sehr gut und endet spätestens am 20. April 2023. Sollten aus dem Vorverkauf noch Enten übrig bleiben, sind diese am Tag des Rennens zwischen 11 Uhr und 13 Uhr auf der Festwiese am Steinbrink zu erwerben.
Am Sonntag, den 23. April 2023, findet das über die Grenzen der Gemeinde beliebte Eckumer Entenrennen in seiner 18. Auflage statt. Nach dem Erfolg des letzten Jahres haben die Organisatoren aus den Reihen des Bürgerschützenvereins Eckum für dieses Jahr entschieden, kleinere Änderungen vorzunehmen, um die Abläufe im Vorfeld und am Tag der Veranstaltung zu optimieren.
Der bisherige Verlauf des Vorverkaufs gibt dem Organisationsteam Recht. Denn bereits jetzt wurden weit mehr als die Hälfte der 4.000 Entenzertifikate verkauft. Das Interesse an der Veranstaltung ist somit weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Dabei wurden in den letzten Jahren die meisten Enten erst mit zunehmend genauer werdender Wetterprognose in der Woche vor dem Rennen verkauft.
Das neue Konzept, Einzelzertifikate pro Entennummer zu verkaufen und auf die bisher üblichen Namenslisten zu verzichten, erfreut sich sowohl bei den Vorverkaufsstellen als auch bei den Käufern großer Beliebtheit.
Der Startschuss für das Eckumer Entenrennen erfolgt um 14:00 Uhr an der Gilbachbrücke am Rosenweg. Von dort legen die Enten eine Strecke von ungefähr 650m bis zum Ziel an der Brücke am Steinbrink zurück.
Nach dem Rennen sind die Kinder mit ihren Familien eingeladen, einen gemütlichen Nachmittag auf der Schützenwiese zu verbringen. Die Kleinen können sich auf dem Spielefest unter dem Motto „Die Ente in der Unterwasserwelt“ nach Lust und Laune austoben. Für das leibliche Wohl sorgen Cafeteria, Grillstand und Getränkewagen.
Alle weiteren Informationen können der Homepage www.eckumer-entenrennen.de entnommen werden.
Schützenfest 2022
29. Mai 2022 ~ Kategorie: Einladung
Der Bürgerschützenverein Eckum feiert nach zwei Jahren wieder das traditionelle Schützenfest auf der Festwiese am Steinbrink. Die lange Wartezeit für das Kornprinzenpaar, Friedhelm Müller und Doris Gogol, ist mit der Krönung am 12. Juni endlich vorbei. Alle Eckumerinnen und Eckumer sowie Schützenfreunde aus der Gemeinde und dem Umland sind herzlich eingeladen, das Fest zum Highlight des Jahres zu machen.
Nach dem erfolgreichen Entenrennen und dem stimmungsvollen Tanz in den Mai folgt für die Eckumer Schützen vom 11. bis 14. Juni nun der Höhepunkt des Schützenjahres. In den nächsten Tagen wird sich zeigen, bei wem nach zwei Jahren Pause die Knöpfe an Uniform noch halten und wer sich hektisch auf den Weg in die Änderungsschneiderei begibt. Spätestens zum Einschießen des Schützenfestes durch die Artillerie am 11.06.2022 um 12:00 Uhr im Freundschaftspark sollten dann alle Vorbereitungen abgeschlossen und die Straßen geschmückt sein. Nach einem kurzen Umzug, der Messe in der Samariterkirche und dem großen Zapfenstreich am Ehrenmal beginnt um 20 Uhr die große Schützenparty mit der Coverband „Klangstadt“.
Nach der Frühparade gegen 10:15 Uhr endet am Sonntag eine unerwartet lange Regentschaft für das amtierende Königspaar, Daniel und Julia Wiederhold. Ebenso lange hat das Kronprinzenpaar, Friedhelm Müller und Doris Gogol, auf ihre Krönung ab 10:30 Uhr im Eckumer Festzelt am Steinbrink warten müssen. 50 Jahre nach seinen Eltern wollte Friedhelm Müller eigentlich die Königswürde übernehmen. Dass es nun etwas länger gedauert hat, verbindet das Kronprinzenpaar mit dem Wunsch, dass das Dorfleben nach der Pandemie wieder auflebt, wie es einst war. Gemeinsam mit ihrem Wachzug, dem Jägerzug Waldesruh, freuen sie sich auf ihr Fest unter dem Leitspruch „Wir alle sind Eckum“. Der Jägerzug Waldesruh wurde 1964 gegründet. Noch heute sind zwei der damaligen fünf Gründungsmitglieder aktiv dabei. Der traditionsreiche Zug ist seit jeher sehr engagiert im Verein und stellt bereits zum vierten Mal das Eckumer Königspaar. Besuchern des Schützenfestmontags werden die Schützen des Wachzugs unter anderem von der Ausgabe der Erbsensuppe bekannt sein. Diese Aufgabe übernahm der Zug bereits 2004 von der Artillerie.
Beim großen Festumzug mit Parade am Sonntagnachmittag um 15:00 Uhr werden Oberst Helmut Keutgen und Rittmeister Manfred Hauser ihre Nachfolger Marc Suschka und Georg Schwarz anlernen, damit diese bestens auf die nächsten Jahre als neue Regimentsführung vorbereitet sind. Auch die zweite Vereinsfahne wird in diesem Umzug erstmals vom Hubertuszug Edelwild getragen. Nach 36 Jahren gibt der Jägerzug Blattschuss die Fahne an die nächste Generation weiter.
Abgerundet wird der Schützenfestsonntag um 20:00 Uhr mit dem Schützen- und Bürgerball, der in diesem Jahr vom Trio „Jumbos“ musikalisch begleitet wird. Am Montag steht ab 11 Uhr beim Frühschoppen im Festzelt mit der bereits erwähnten zünftigen Erbsensuppe, Schützenolympiade und Unterhaltung durch DJ Yeti wieder die spannende Frage der Königsfindung für das nächste Jahr an. Dienstags endet das Schützenfest nach einem kleinen Umzug ab 17:15 Uhr, Regimentsabnahme am Senioren-Park „carpe diem“ und Parade um 20:00 Uhr mit dem Festball und der Königsehrung. Für die musikalische Untermalung sorgt an dem Abend die Coverband „FarbTon“.
Der erste Vorsitzende, Hans Bernd Lender, freut sich auf eine neue, spannende sowie erlebnisreiche Zeit und wünscht sich von den Schützen und Besuchern, das Fest zum Highlight des Jahres zu machen.
Erweiterte Vorstandssitzung am 05.02.2021
24. Januar 2021 ~ Kategorie: Einladung
Leider kann in diesem Jahr nicht die traditionelle Mitgliederversammlung im Januar stattfinden. Der Vorstand hofft, sie in der zweiten Jahreshälfte in einem annähernd gewohnten Format nachholen zu können. Am 05. Februar 2021 wird es um 19 Uhr eine erweiterte Vorstandssitzung im digitalen Format geben. Die Einladung hierzu ist bereits an die Zugführer verschickt worden.
Neben den bekannten Tagesordnungspunkten, wie dem Geschäfts- und Kassenbericht, wird der Vorstand den hier im Newsletter angerissenen Ausblick vertiefen. Zudem ist ausreichend Zeit für einen aktiven Austausch zu den Themen, welche die Mitglieder insbesondere in Bezug auf das Vereinsleben aktuell bewegen, eingeplant. Falls neben den Zugführern weitere Mitglieder an der erweiterten Vorstandssitzung teilnehmen möchten, können diese die erforderlichen Einwahldaten bei Ihren Zugführern anfragen.
Einladung zur Mitgliederversammlung
1. Januar 2020 ~ Kategorie: Einladung
Einladung zur Mitgliederversammlung am 10. Januar 2020, Beginn 20.00 Uhr, im Evangelischen Gemeindezentrum, Grünweg 9.
Tagesordnung:
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Protokoll der Versammlung vom 13. September 2019
3. Bericht des Vorstandes
4. Bericht des Jugendwartes
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstandes
8. Wahl von drei Kassenprüfern für 2020
9. Neu- oder Ersatzwahlen des Vorstandes (1. Vorsitzender, 2. Geschäftführer, 2. Kassierer, 1. und 2. Schriftführer, Rittmeister, 2. und 3. Beisitzer)
10. Zukunft des Eckumer Schützenfestes und des Bürgerschützenvereins Eckum
11. Anfragen und Mitteilungen
News
10.06.2024
Rückblick Schützenfest und Vorstellung Kronprinzenpaar
Der Bürgerschützenverein Eckum blickt auf ein erfolgreiches Schützenfest zurück und freut sich mit seinem neuen Kronprinzenpaar Markus und Marie Madeleine Vetten auf den 30. Mai 2025.
27.05.2024
Schützenfest 2024
Der Bürgerschützenverein Eckum feiert sein Schützenfest vom 07. bis 10. Juni 2024 mit dem diesjährigen Königspaar, Frank und Lydia Dickopf aus dem Marinezug. Wie im letzten Jahr beginnt das Fest bereits freitags mit dem Krönungsball und endet montags mit der Bekanntgabe des neuen Kronprinzen. Der neue Außenbereich soll die Kirmes besonders für Familien attraktiver gestalten und ein wenig Entenrennen-Flair aufkommen lassen.
15.04.2024
19. Eckumer Entenrennen
Im Vorverkauf für das 19. Eckumer Entenrennen wurden bereits über 2500 Enten verkauft. Bis zum 26. April können noch Zertifikate für die gelben Gummiathleten in den Vorverkaufsstellen erworben werden. Sollten aus dem Vorverkauf noch Enten übrig bleiben, sind diese am Tag des Rennens zwischen 11 Uhr und 13 Uhr auf der Festwiese am Steinbrink erhältlich.