Schützenfest 2022
29. Mai 2022 ~ Kategorie: Einladung
Der Bürgerschützenverein Eckum feiert nach zwei Jahren wieder das traditionelle Schützenfest auf der Festwiese am Steinbrink. Die lange Wartezeit für das Kornprinzenpaar, Friedhelm Müller und Doris Gogol, ist mit der Krönung am 12. Juni endlich vorbei. Alle Eckumerinnen und Eckumer sowie Schützenfreunde aus der Gemeinde und dem Umland sind herzlich eingeladen, das Fest zum Highlight des Jahres zu machen.
Nach dem erfolgreichen Entenrennen und dem stimmungsvollen Tanz in den Mai folgt für die Eckumer Schützen vom 11. bis 14. Juni nun der Höhepunkt des Schützenjahres. In den nächsten Tagen wird sich zeigen, bei wem nach zwei Jahren Pause die Knöpfe an Uniform noch halten und wer sich hektisch auf den Weg in die Änderungsschneiderei begibt. Spätestens zum Einschießen des Schützenfestes durch die Artillerie am 11.06.2022 um 12:00 Uhr im Freundschaftspark sollten dann alle Vorbereitungen abgeschlossen und die Straßen geschmückt sein. Nach einem kurzen Umzug, der Messe in der Samariterkirche und dem großen Zapfenstreich am Ehrenmal beginnt um 20 Uhr die große Schützenparty mit der Coverband „Klangstadt“.
Nach der Frühparade gegen 10:15 Uhr endet am Sonntag eine unerwartet lange Regentschaft für das amtierende Königspaar, Daniel und Julia Wiederhold. Ebenso lange hat das Kronprinzenpaar, Friedhelm Müller und Doris Gogol, auf ihre Krönung ab 10:30 Uhr im Eckumer Festzelt am Steinbrink warten müssen. 50 Jahre nach seinen Eltern wollte Friedhelm Müller eigentlich die Königswürde übernehmen. Dass es nun etwas länger gedauert hat, verbindet das Kronprinzenpaar mit dem Wunsch, dass das Dorfleben nach der Pandemie wieder auflebt, wie es einst war. Gemeinsam mit ihrem Wachzug, dem Jägerzug Waldesruh, freuen sie sich auf ihr Fest unter dem Leitspruch „Wir alle sind Eckum“. Der Jägerzug Waldesruh wurde 1964 gegründet. Noch heute sind zwei der damaligen fünf Gründungsmitglieder aktiv dabei. Der traditionsreiche Zug ist seit jeher sehr engagiert im Verein und stellt bereits zum vierten Mal das Eckumer Königspaar. Besuchern des Schützenfestmontags werden die Schützen des Wachzugs unter anderem von der Ausgabe der Erbsensuppe bekannt sein. Diese Aufgabe übernahm der Zug bereits 2004 von der Artillerie.
Beim großen Festumzug mit Parade am Sonntagnachmittag um 15:00 Uhr werden Oberst Helmut Keutgen und Rittmeister Manfred Hauser ihre Nachfolger Marc Suschka und Georg Schwarz anlernen, damit diese bestens auf die nächsten Jahre als neue Regimentsführung vorbereitet sind. Auch die zweite Vereinsfahne wird in diesem Umzug erstmals vom Hubertuszug Edelwild getragen. Nach 36 Jahren gibt der Jägerzug Blattschuss die Fahne an die nächste Generation weiter.
Abgerundet wird der Schützenfestsonntag um 20:00 Uhr mit dem Schützen- und Bürgerball, der in diesem Jahr vom Trio „Jumbos“ musikalisch begleitet wird. Am Montag steht ab 11 Uhr beim Frühschoppen im Festzelt mit der bereits erwähnten zünftigen Erbsensuppe, Schützenolympiade und Unterhaltung durch DJ Yeti wieder die spannende Frage der Königsfindung für das nächste Jahr an. Dienstags endet das Schützenfest nach einem kleinen Umzug ab 17:15 Uhr, Regimentsabnahme am Senioren-Park „carpe diem“ und Parade um 20:00 Uhr mit dem Festball und der Königsehrung. Für die musikalische Untermalung sorgt an dem Abend die Coverband „FarbTon“.
Der erste Vorsitzende, Hans Bernd Lender, freut sich auf eine neue, spannende sowie erlebnisreiche Zeit und wünscht sich von den Schützen und Besuchern, das Fest zum Highlight des Jahres zu machen.
News
10.06.2024
Rückblick Schützenfest und Vorstellung Kronprinzenpaar
Der Bürgerschützenverein Eckum blickt auf ein erfolgreiches Schützenfest zurück und freut sich mit seinem neuen Kronprinzenpaar Markus und Marie Madeleine Vetten auf den 30. Mai 2025.
27.05.2024
Schützenfest 2024
Der Bürgerschützenverein Eckum feiert sein Schützenfest vom 07. bis 10. Juni 2024 mit dem diesjährigen Königspaar, Frank und Lydia Dickopf aus dem Marinezug. Wie im letzten Jahr beginnt das Fest bereits freitags mit dem Krönungsball und endet montags mit der Bekanntgabe des neuen Kronprinzen. Der neue Außenbereich soll die Kirmes besonders für Familien attraktiver gestalten und ein wenig Entenrennen-Flair aufkommen lassen.
15.04.2024
19. Eckumer Entenrennen
Im Vorverkauf für das 19. Eckumer Entenrennen wurden bereits über 2500 Enten verkauft. Bis zum 26. April können noch Zertifikate für die gelben Gummiathleten in den Vorverkaufsstellen erworben werden. Sollten aus dem Vorverkauf noch Enten übrig bleiben, sind diese am Tag des Rennens zwischen 11 Uhr und 13 Uhr auf der Festwiese am Steinbrink erhältlich.