Rückblick Mitgliederversammlung
8. Juni 2021 ~ Kategorie: Impressionen
Nach der positiven Resonanz auf die erweiterte Vorstandssitzung im Februar per Webkonferenz, folgte der Vorstand einem Vorschlag der Zugführer und lud alle Mitglieder für den 28. Mai zur Mitgliederversammlung ebenfalls per Webkonferenz ein. Dieser Einladung folgten über 30 Schützen, die Hans Bernd Lender zu Beginn recht herzlich begrüßte. Auch der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder, Klaus Kubischok, Josef Clemens, Ludwig Nagel, Theo Kaltenberg, Willi Oberlack und Hermann Bender, wurde im Rahmen einer kurzen Schweigeminute gedacht.
Da auf eine Verlesung des Protokolls verzichtet wurde, konnten im Anschluss der Geschäfts- und der Kassenbericht für das Jahr 2020 präsentiert werden. Weiter informierte der erste Vorsitzende, dass die Planungen für die Zukunft des Schützenfestes wieder aufgenommen werden sollen. Hierzu wurde mit dem Protokoll der aktuelle Arbeitsstand über die Zugführer an alle Mitglieder verteilt. Dieser soll innerhalb der Züge diskutiert werden, sodass die offenen Punkte bei den nächsten Terminen zum Abschluss gebracht werden können.
Neuigkeiten gab es zudem in Bezug auf das Denkmal in der Mittelstraße. Bei diesem bestand aufgrund von losen Treppenstufen eine erhöhte Unfallgefahr. Zudem waren die Pflegearbeiten sehr aufwendig und es wurde nach Vereinfachungsmöglichkeiten gesucht. Daher wurden der Schotter ausgetauscht, die Treppenstufen saniert, die Bepflanzung auf den vorderen Bereich des Denkmals reduziert, die vordere Böschung mit Pflanzsteinen befestigt, im hinteren Bereich Rollrasen verlegt, ein Wasseranschluss installiert und die Fahnenstangen erneuert. Der aktuelle Hauptsponsor des Entenrennens, Rollrasen Decker, hat den Rollrasen gespendet und Kai Schwantes hat diesen kostenfrei verlegt. Zum Ende stellte Hans Bernd Lender die frei werdenden Vorstandsämter vor. Er betonte, dass langjährige und äußerst aktive Vorstandsmitglieder aus dem Vorstand ausscheiden und eine große Lücke hinterlassen werden. Alle Mitglieder sind daher aufgerufen, in ihren Zügen über mögliche Nachfolger zu diskutieren. Auch die Vorstandsstruktur kann gerne in Frage gestellt und Vorschläge für eine zeitgemäße Zusammensetzung eingereicht werden. Bis zum Herbst soll ein entsprechendes Konzept erarbeitet werden. Ideen und Anregungen aller Mitglieder sind ausdrücklich gewünscht.
News
16.06.2022
Rückblick Schützenfest 2022
Der Bürgerschützenverein Eckum blickt äußerst zufrieden auf das Schützenfest 2022 zurück. Auch das Königspaar, Friedhelm Müller und Doris Gogol, haben sich bei bestem Schützenwetter sehr gefreut, nach drei Jahren endlich die Königswürde in Eckum übernehmen zu können. Dass am Montag mit Michael und Claudia Wiederhold noch ein neues Kronprinzenpaar gefunden wurde, rundete das Fest für alle Schützen endgültig ab.
29.05.2022
Schützenfest 2022
Der Bürgerschützenverein Eckum feiert nach zwei Jahren wieder das traditionelle Schützenfest auf der Festwiese am Steinbrink. Die lange Wartezeit für das Kornprinzenpaar, Friedhelm Müller und Doris Gogol, ist mit der Krönung am 12. Juni endlich vorbei. Alle Eckumerinnen und Eckumer sowie Schützenfreunde aus der Gemeinde und dem Umland sind herzlich eingeladen, das Fest zum Highlight des Jahres zu machen.
10.05.2022
Neuer Vorstand
Der Bürgerschützenverein Eckum hat eine Woche nach dem erfolgreichen 17. Eckumer Entenrennen einen neuen Vorstand gewählt und anschließend seine 10- bzw. 25-jährigen Jubilare der letzten drei Jahre geehrt. Mit der gemeinsamen Maifeier fand der rundum gelungene Abend seinen Abschluss.