Rückblick Entenrennen
8. Juni 2021 ~ Kategorie: Impressionen
Am 25. April wurde mit ein wenig Verspätung das aufgezeichnete vereinsinterne Entenrennen auf der Facebook-Seite des Bürgerschützenvereins veröffentlicht. Die 16 Rennenten wurden im Vorfeld von den einzelnen Schützenzügen kreativ gestaltet. Einige Enten trugen stolz die Uniform ihres Patenzuges. Andere versuchten mit auffälligen Farben oder kostümiert als Popeye die Konkurrenz einzuschüchtern und sich so den Sieg zu sichern. Nach einer kurzen Ansprache des ersten Vorsitzenden, Hans Bernd Lender, und Grußwörtern des Kronprinzen und Organisatoren des Entenrennens, Friedhelm Müller, sowie des amtierenden Königs, Daniel Wiederhold, wurden die Enten an der Brücke Gillbachstraße zu Wasser gelassen.
Der Siegeswille war allen Gummitieren anzusehen. Schließlich ging es neben einem Getränkegutschein für den jeweiligen Patenzug auch um eine Spende von 200 EUR für eine vom Zug benannte begünstigte Einrichtung. Diese waren vielfältig ausgewählt. Gleich mehrere Enten starteten für die Rommerskirchener Tafel, den Kalker Mittagstisch, das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland in Düsseldorf oder das Tierheim in Oekoven. Darüber hinaus gaben einzelne Enten alles, damit sich die Kinder- und Jugendhilfe der Lebenshilfe im Rhein-Kreis- Neuss, die Kindertagesstätte „Sonnenhaus“, der Förderverein für krebskranke Kinder e. V. in Köln oder Siri4Roki über das Preisgeld hätten freuen können.
Nach einigen spannenden Überholmanövern wurde schließlich der Zieleinlauf gezeigt. Zum Ende übernahm Hans Bernd Lender nochmals das Wort und verkündete die Gewinner des Rennens. Den ersten Platz sicherte sich der Jägerzug „Wilde Sau“. Damit erhält der Zug einen Getränkegutschein über 50 EUR. Zudem geht die Spende von 200 EUR an die Rommerskirchener Tafel. Auf dem zweiten Platz landete die Ente des Artillerie Corps. Der Zug kann sich über einen Getränkegutschein im Wert von 45 EUR freuen. Den mit 40 EUR prämierten dritten Platz können die Sappeure feiern. Die weiteren Platzierungen können der unten beigefügten Tabelle entnommen werden.
Neben dem eigentlichen Rennen sorgte noch die vom Königspaar ausgerufene Challange in den darauf folgenden Tagen für Spannung. Sollte das Video stellvertretend für die 4.000 sich sonst am Start befindenden Enten innerhalb einer Woche 4.000 Likes erhalten, wollten Daniel und Julia Wiederhold die Spende für den guten Zweck verdoppeln. Auch wenn dieses ambitionierte Ziel bei weitem nicht erreicht wurde, so kamen dennoch mehr als 170 Likes zusammen. So viel Zuspruch gab es bis dahin für keinen anderen Beitrag in der Chronik des Bürgerschützenvereins. Aus diesem Grund entschied sich das Königspaar kurzerhand die zusätzlich in Aussicht gestellten 200 EUR an die Rommerskirchener Tafel zu überweisen.
Der Vorstand des Bürgerschützenvereins zeigte sich auf der darauf folgenden Vorstandssitzung insgesamt sehr zufrieden mit der durchgeführten Ersatzveranstaltung. Trotz dieses Erfolges bleibt für das nächste Jahr die Hoffnung, dass wieder ein Entenrennen in gewohntem Format mit Spielefest stattfinden kann. Dann sollen unter anderem auch die bereits im letzten Jahr erworbenen Enten mit an den Start gehen. Ebenfalls hat der für das letzte Jahr gefundene Hauptsponsor „Rollrasen Decker“ aus Stommeln bereits zugesagt, sein Engagement bis 2022 auszudehnen.
Ergebnisliste Entenrennen 2021
Platzierung | Zugname | Gewinn |
1 | Jgz. Wilde Sau 1998 | 50,00 € |
2 | Artillerie Corps Eckum 1950 | 45,00 € |
3 | Sappeur-Corps Eckum 1982 | 40,00 € |
4 | Grenadierzug Gillbachfreunde Eckum 1991 | 35,00 € |
5 | Schwarze Husaren 1983 | 30,00 € |
6 | Marinezug Eckum 1928 | 25,00 € |
7 | Jgz. Blattschuss 1978 | 25,00 € |
8 | Jgz. Eckumer Jonge 1998 | 25,00 € |
9 | Jgz. Grünschnäbel 1979 | 25,00 € |
10 | St. Hubertus-Zug „Edelwild“ 2018 | 25,00 € |
11 | Jgz. Eckumer Frischlinge 2013 | 20,00 € |
12 | Jgz. Gillbachschützen 1968 | 20,00 € |
13 | Wilde Fahnen Eckum | 20,00 € |
14 | Jgz. Edelweiss 1974 | 20,00 € |
15 | Jgz. Waldesruh 1964 | 20,00 € |
16 | TC Heimattreue Eckum 1929 | 20,00 € |
News
26.05.2023
Schützenfest 2023
Der Bürgerschützenverein Eckum feiert sein diesjähriges Schützenfest vom 09. bis 12. Juni 2023. Auch das diesjährige Königspaar, Michael und Claudia Wiederhold, freut sich gemeinsam mit seinem Wachzug, dem Grenandierzug „Gillbachfreunde“, bereits auf den neuen Ablauf. Das Fest beginnt bereits freitags mit dem Krönungsball und endet am Montag mit der Bekanntgabe des neuen Kronprinzen.
11.04.2023
18. Eckumer Entenrennen
Der Vorverkauf für das 18. Eckumer Entenrennen läuft auch mit neuem Verkaufskonzept sehr gut und endet spätestens am 20. April 2023. Sollten aus dem Vorverkauf noch Enten übrig bleiben, sind diese am Tag des Rennens zwischen 11 Uhr und 13 Uhr auf der Festwiese am Steinbrink zu erwerben.
12.03.2023
Vorbereitungen 18. Eckumer Entenrennen
Am Sonntag, den 23. April 2023, findet das über die Grenzen der Gemeinde bekannte Entenrennen statt. Das anschließende Kinderfest steht unter dem Motto „Die Ente in der Unterwasserwelt“. Der diesjährige Hauptsponsor ist die Firma Blasy Bau GmbH aus Eckum.