Auswirkungen des Corona-Virus auf das Vereinsleben
2. April 2020 ~ Kategorie: Informationen
Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, müssen wir leider sämtliche Veranstaltungen bis Ende Juni absagen. Dazu gehören neben dem Tanz in den Mai und dem Schützenfest auch unsere offenen Gesprächsrunden, die Mitgliederversammlung im Mai sowie der Jungendausflug.
Die Einschränkungen von sozialen Kontakten durch behördliche Anordnungen nehmen in diesen Tagen immer mehr zu. Von der Allgemeinverfügung der Gemeinde waren zunächst das Entenrennen, der Tanz in den Mai, unsere Mitgliederversammlung sowie die offenen Gesprächsrunden betroffen. Da zum jetzigen Zeitpunkt jedoch niemand abschätzen kann, wie die weitere Ausbreitung voran schreitet, hat der Vorstand des Bürgerschützenverein Eckum darüber hinaus beschlossen, zum Schutz aller Beteiligten auch das Schützenfest 2020 auszusetzen. Wir tragen dabei nicht nur die Verantwortung für unsere Mitglieder, sondern auch für die Familien und Besucher, unsere Vertragspartner sowie deren Angestellten, die Schausteller und die Musiker.
Dieser Schritt ist dem Vorstand nicht leicht gefallen. So ist das Schützenfest doch der Höhepunkt in unserem Vereinsleben. Alle Aktionen des BSV, die über das Jahr verteilt stattfinden, sollen die Dorfgemeinschaft stärken und Menschen zusammenführen. An unserem Schützenfest laden wir dann auch viele Vereine aus der Umgebung ein, mit uns gemeinsam die Eckumer Dorfgemeinschaft zu feiern. In der aktuellen Situation würden solche Zusammenkünfte die Gesundheit aller Teilnehmer gefährden. Diese Gesundheit aller Beteiligten ist jedoch die Grundvoraussetzung dafür, dass wir auch künftig gemeinsam das Dorfleben gestalten und Feste feiern können. Der Vorstand bittet daher um Verständnis für die getroffene Entscheidung und hofft, dass die für das zweite Halbjahr geplanten Veranstaltungen stattfinden können. Doch auch wenn wir in diesem Jahr unser Tannenbaumaufstellen oder den Seniorenkaffee nicht durchführen können sollten, wird uns das weder als Verein noch als Dorfgemeinschaft auseinanderbringen. Im Gegenteil werden wir unser Dorfleben im nächsten Jahr umso mehr schätzen und viele schöne Stunden in der Gemeinschaft verbringen.
News
16.06.2022
Rückblick Schützenfest 2022
Der Bürgerschützenverein Eckum blickt äußerst zufrieden auf das Schützenfest 2022 zurück. Auch das Königspaar, Friedhelm Müller und Doris Gogol, haben sich bei bestem Schützenwetter sehr gefreut, nach drei Jahren endlich die Königswürde in Eckum übernehmen zu können. Dass am Montag mit Michael und Claudia Wiederhold noch ein neues Kronprinzenpaar gefunden wurde, rundete das Fest für alle Schützen endgültig ab.
29.05.2022
Schützenfest 2022
Der Bürgerschützenverein Eckum feiert nach zwei Jahren wieder das traditionelle Schützenfest auf der Festwiese am Steinbrink. Die lange Wartezeit für das Kornprinzenpaar, Friedhelm Müller und Doris Gogol, ist mit der Krönung am 12. Juni endlich vorbei. Alle Eckumerinnen und Eckumer sowie Schützenfreunde aus der Gemeinde und dem Umland sind herzlich eingeladen, das Fest zum Highlight des Jahres zu machen.
10.05.2022
Neuer Vorstand
Der Bürgerschützenverein Eckum hat eine Woche nach dem erfolgreichen 17. Eckumer Entenrennen einen neuen Vorstand gewählt und anschließend seine 10- bzw. 25-jährigen Jubilare der letzten drei Jahre geehrt. Mit der gemeinsamen Maifeier fand der rundum gelungene Abend seinen Abschluss.