Unser Dorf hat Zukunft


Der erste Wettbewerb auf Bundesebene fand im Jahre 1961 unter dem Namen „Unser Dorf soll schöner werden“ statt. Dabei sollten die Dörfer vor allem durch Grüngestaltung und Blumenschmuck verschönert werden. So sollte verhindert werden, dass viele Flächen zu Pflasterflächen wurden.

Seit 1998 wurde mehr auf die Zukunft gesetzt und der Wettbewerb wurde in „Unser Dorf hat Zukunft" umbenannt. Jetzt wurde mehr auf grundlegende und umfassende Maßnahmen für die dörfliche Lebensqualität geachtet. Hier besonders auf die Aktivitäten der Dorfgemeinschaft.

Der Bürgerschützenverein Eckum von 1929 setzt sich schon seit über 20 Jahren mit diesem Wettbewerb für das Dorfleben in Eckum ein. Es wurden bis einschließlich des Jahres 2010 im Rahmen des Kreiswettbewerbs immer 3. Plätze geholt. Für diese Platzierung erhielt der BSV eine Entlohnung von 100 €. Im Jahre 2011 holte der Ort Eckum den 1. Preis, der mit einem Preisgeld von 800 EURO ausgesetzt war. Hierbei bekam der neue Eckumer Rundwanderweg die meisten Punkte.

Im Wettbewerb 2014 holten wir den 2. Preis mit einem Preisgeld von 600,-- EURO. Der Ort Eckum, wird auch beim nächsten Wettbewerb wieder mitmachen und durch Dorfversammlungen die Gemeinschaft auffordern, den Ort zu verschönern.

Bisherige Projekte:



Weitere Informationen:


über den Wettbewerb finden sie auf Bundesebene unter folgender Adresse:
www.dorfwettbewerb.bund.de

und auf der Ebene des Landes NRW auf dieser Seite:
www.dorfwettbewerb.de

Eigene Beschreibung des Wettbewerbs durch das Land NRW:
"Der Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" wird vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen ausgeschrieben. In den letzten 50 Jahren ist der Dorfwettbewerb zu einem wichtigen Instrument in der dörflichen Entwicklung geworden. Das bürgerschaftliche Engagement und die Eigenverantwortung der Dorfbewohner stehen nach wie vor im Vordergrund. Ziel des Wettbewerbs ist es, Anreize zu schaffen, die Zukunft der Dörfer verantwortlich und nachhaltig mit zu gestalten und weiter zu entwickeln. Die vielfältigen Funktionen der Dörfer und vorbildliche Leistungen sollen im Wettbewerb präsentiert werden."

News


16.06.2022

Rückblick Schützenfest 2022

Der Bürgerschützenverein Eckum blickt äußerst zufrieden auf das Schützenfest 2022 zurück. Auch das Königspaar, Friedhelm Müller und Doris Gogol, haben sich bei bestem Schützenwetter sehr gefreut, nach drei Jahren endlich die Königswürde in Eckum übernehmen zu können. Dass am Montag mit Michael und Claudia Wiederhold noch ein neues Kronprinzenpaar gefunden wurde, rundete das Fest für alle Schützen endgültig ab.

Mehr lesen...

29.05.2022

Schützenfest 2022

Der Bürgerschützenverein Eckum feiert nach zwei Jahren wieder das traditionelle Schützenfest auf der Festwiese am Steinbrink. Die lange Wartezeit für das Kornprinzenpaar, Friedhelm Müller und Doris Gogol, ist mit der Krönung am 12. Juni endlich vorbei. Alle Eckumerinnen und Eckumer sowie Schützenfreunde aus der Gemeinde und dem Umland sind herzlich eingeladen, das Fest zum Highlight des Jahres zu machen.

Mehr lesen...

10.05.2022

Neuer Vorstand

Der Bürgerschützenverein Eckum hat eine Woche nach dem erfolgreichen 17. Eckumer Entenrennen einen neuen Vorstand gewählt und anschließend seine 10- bzw. 25-jährigen Jubilare der letzten drei Jahre geehrt. Mit der gemeinsamen Maifeier fand der rundum gelungene Abend seinen Abschluss.

Mehr lesen...