Jungschützen
Wir, von der Jugendabteilung des Bürgerschützenvereins, veranstalten für Kinder und Jugendliche über das Jahr verteilt verschiedene Aktivitäten.
Dabei ist unser Ziel, Kindern Spaß, Freude aber auch Wissen zu bieten. Wir versuchen ein Programm zu gestalten, wo Kinder und Jugendliche aktiv miteinander die unterschiedlichsten Herausforderungen meistern und neue Erfahrungen gewinnen können.
Falls du bei einer unserer Aktionen dabei sein, möchtest, melde dich doch einfach bei uns.
Wir freuen uns schon auf dich.
Euer Jugend Team
Ansprechpartner:

Im Schützenjahr 2023/24 wird der Bürgerschützenverein Eckum 1929 e.V. durch
Jungschützenkönigin
Lisa Lender
repräsentiert.
2022/23
Marie Caulwell
2019/22
Yannic Steinbart
2018/19
Jana Caulwell
2017/18
Jens Caulwell
2016/17
Marc Suschka
2015/16
Lars Matzke
2014/15
Sebastian Fischer
2013/14
Sebastian Kröning
2012/13
Martin Lambertz
2011/12
Max Matzke
2010/11
Robert Werres
2008/09
Holger Kern
2007/08
Markus Vetten
2005/06
Stefan Bock
2004/05
Robert Werres
2003/04
Oliver Grund
2002/03
Michael Walter
2001/02
Andreas Esser
1999/00
Christoph Herling
1997/98
Michael Lambertz
1996/97
Alexander Vetten
News
12.06.2023
Vorstellung neues Kronprinzenpaar
Der Bürgerschützenverein Eckum hat auch im nächsten Jahr ein Königspaar. Nach einem erfolgreichen und sonnigen Schützenfestwochenende gab der Verein am Montag Frank und Lydia Dickopf als neues Kronprinzenpaar bekannt.
26.05.2023
Schützenfest 2023
Der Bürgerschützenverein Eckum feiert sein diesjähriges Schützenfest vom 09. bis 12. Juni 2023. Auch das diesjährige Königspaar, Michael und Claudia Wiederhold, freut sich gemeinsam mit seinem Wachzug, dem Grenandierzug „Gillbachfreunde“, bereits auf den neuen Ablauf. Das Fest beginnt bereits freitags mit dem Krönungsball und endet am Montag mit der Bekanntgabe des neuen Kronprinzen.
11.04.2023
18. Eckumer Entenrennen
Der Vorverkauf für das 18. Eckumer Entenrennen läuft auch mit neuem Verkaufskonzept sehr gut und endet spätestens am 20. April 2023. Sollten aus dem Vorverkauf noch Enten übrig bleiben, sind diese am Tag des Rennens zwischen 11 Uhr und 13 Uhr auf der Festwiese am Steinbrink zu erwerben.